Unsere Haut - meine eigene Haut!
Schon gewusst, dass die Haut unser größtes Organ ist?
... mit bis zu 10 Kilogramm Gewicht und einer Fläche von 1,5-2 qm bei einem ausgewachsenen Menschen. So groß wie eine Haustür und halb so dick wie ein Bleistift.
Unsere Haut regeneriert sich etwa 1000-mal in Leben. Der Zyklus, von der Bildung einer neuen Zelle bis zum Abfallen als Hautschuppe, beträgt 28 Tage.
Unsere Haut ist eines der wichtigsten Organe unseres Körpers, ihre Gesundheit wirkt sich auf die Funktionsweise unseres gesamten inneren Systems aus.
Schadstoffe gelangen über die Nahrung in den Körper, genauso ist es mit der Haut. Schadstoffe in Bekleidung, Reinigungsmittel, vielerlei chemische Stoffe mit denen wir hantieren, aber auch Inhaltsstoffe in Waschmitteln, Kosmetika und Hautpflegepräparaten können durch die Haut vom Körper aufgenommen werden.
Sei gut zu deiner Haut! Unsere Haut hat vielseitige Aufgaben:
- Barrierefunktion. Schutz vor Hitze und Kälte, UV-Licht, Austrocknung, Luftverschmutzung, Allergenen und Reizstoffen, vor Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Pilzen und mechanischen Reizen, Schutz der inneren Organe.
- Ausscheidungsorgan. Abgabe von Wasser, Salzen, CO², Harnstoff und Ammoniak.
- Sinneswahrnehmungen. Berührungen, tasten, Temperaturempfinden.
- Stimmungsanzeige. Erröten, bleich vor Angst, Gänsehaut.
- Vitamin-D-Synthese über das Sonnenlicht.
- Regulation des Wärmehaushalts im Krankheitsfall oder bei äußeren Einflüssen.
- und nicht zuletzt ihre Repräsentationsfunktion, schöne Haut verkörpert Gesundheit im Inneren, wie im Äußeren.
Unsere Haut in Zahlen:
Fläche 1,5-2,0 qm
Gewicht etwa 10 kg
Bakterien auf der Haut etwa 180 Arten
Pigmentzellen pro cm² 150.000
Sinneszellen pro cm² 5.000
Schweißdrüsen pro cm² 100
Talgdrüsen pro cm² 15
Haare pro cm² 5
Nervenbahnen pro cm² 4 m
Blutgefäße pro cm² 1 m